MateCrate is your way into eSports. Come and join the game.
From zero to hero
Unser Antrieb und unser Ziel
Während der Profi-Esport stetig ausgebaut wird, gab es für Amateure und damit die große Masse der Gamer, kaum organisierte Wettkämpfe. Damit jeder Gamer seiner Leidenschaft nachgehen kann und den Traum, Profi zu werden, verfolgen kann, gründete Sebastian Kuch 2017 MateCrate in Hamburg.
Bei der ersten Turnierserie für Einzelspieler im PC Titel „League of Legends“, den City Masters, verknüpfen wir heute mehr als 20.000 SpielerInnen zu Teams und Communities. Unsere eigene Software ermöglicht Spieler-Matching in Echtzeit und eine nahezu automatisierte Organisation von Turnieren und Ligen in mittlerweile verschiedenen Gaming-Titeln.
Als Experte im Bereich Esport beraten wir Unternehmen bei ihrem Einstieg in die rasant wachsende Szene und tragen durch unsere eigene Turnier-Software dazu bei, Esport-Wettkämpfe effizient umzusetzen. Durch unsere eigenes Team MTW (Mortal Teamwork) sind wir außerdem erfolgreicher Akteur im Profi-Esport.

From zero to hero
Unser Antrieb und unser Ziel
Während der Profi-Esport stetig ausgebaut wird, gab es für Amateure und damit die große Masse der Gamer, kaum organisierte Wettkämpfe. Damit jeder Gamer seiner Leidenschaft nachgehen kann und den Traum, Profi zu werden, verfolgen kann, gründete Sebastian Kuch 2017 MateCrate in Hamburg.
Bei der ersten Turnierserie für Einzelspieler im PC Titel „League of Legends“, den City Masters, verknüpfen wir heute mehr als 20.000 SpielerInnen zu Teams und Communities. Unsere eigene Software ermöglicht Spieler-Matching in Echtzeit und eine nahezu automatisierte Organisation von Turnieren und Ligen in mittlerweile verschiedenen Gaming-Titeln.
Als Experte im Bereich Esport beraten wir Unternehmen bei ihrem Einstieg in die rasant wachsende Szene und tragen durch unsere eigene Turnier-Software dazu bei, Esport-Wettkämpfe effizient umzusetzen. Durch unsere eigenes Team MTW (Mortal Teamwork) sind wir außerdem erfolgreicher Akteur im Profi-Esport.
From zero to hero
Unser Antrieb und unser Ziel
Während der Profi-Esport stetig ausgebaut wird, gab es für Amateure und damit die große Masse der Gamer, kaum organisierte Wettkämpfe. Damit jeder Gamer seiner Leidenschaft nachgehen kann und den Traum, Profi zu werden, verfolgen kann, gründete Sebastian Kuch 2017 MateCrate in Hamburg.
Bei der ersten Turnierserie für Einzelspieler im PC Titel „League of Legends“, den City Masters, verknüpfen wir heute mehr als 20.000 SpielerInnen zu Teams und Communities. Unsere eigene Software ermöglicht Spieler-Matching in Echtzeit und eine nahezu automatisierte Organisation von Turnieren und Ligen in mittlerweile verschiedenen Gaming-Titeln.
Als Experte im Bereich Esport beraten wir Unternehmen bei ihrem Einstieg in die rasant wachsende Szene und tragen durch unsere eigene Turnier-Software dazu bei, Esport-Wettkämpfe effizient umzusetzen. Durch unsere eigenes Team MTW (Mortal Teamwork) sind wir außerdem erfolgreicher Akteur im Profi-Esport.
Gaming. Together!
Unsere Abteilungen



MTW St. Pauli
United Pro Series
City Masters
Unser Academy Team führen wir in Kooperation mit dem FC St. Pauli. Wir geben Nachwuchstalenten die Möglichkeit, in den Esport einzusteigen und lokal gefördert zu werden. Trainiert und gestreamt wird aus dem Millerntor-Stadion.
Bei unserer eigenen Profi-Turnierserie für Counter-Strike: Global Offensive nehmen sämtliche namhafte Teams aus dem deutschsprachigen Raum teil: Sprout, Unicorns of Love, ALTERNATE aTTaX uvm. Technische Besonderheiten heben uns von Wettbewerbern ab.
Unsere League of Legends Turnierserie bietet als erstes Format professionelle Gaming-Experience für verschiedene Skill-Level, verknüpft Einzelspieler zu regionalen Teams und ermöglicht somit den Einstieg in den Esport. Für alle. On- und offline.
Gaming. Together!
Unsere Abteilungen

MTW St. Pauli
Unser Academy Team führen wir in Kooperation mit dem FC St. Pauli. Wir geben Nachwuchstalenten die Möglichkeit, in den Esport einzusteigen und lokal gefördert zu werden. Trainiert und gestreamt wird aus dem Millerntor-Stadion.

United Pro Series
Bei unserer eigenen Profi-Turnierserie für Counter-Strike: Global Offensive nehmen sämtliche namhafte Teams aus dem deutschsprachigen Raum teil: Sprout, Unicorns of Love, ALTERNATE aTTaX uvm. Technische Besonderheiten heben uns von Wettbewerbern ab.

City Masters
Unsere League of Legends Turnierserie bietet als erstes Format professionelle Gaming-Experience für verschiedene Skill-Level, verknüpft Einzelspieler zu regionalen Teams und ermöglicht somit den Einstieg in den Esport. Für alle. On- und offline.
Das Team
Ihre Ansprechpartner für alle Belange
MateCrate besteht aus einem starken Team, das mit Leidenschaft daran arbeitet, Esport zu revolutionieren. Neben Gründer und CEO Sebastian Kuch kümmert sich COO Julia Wilner um die strategische und operative Lenkung von MateCrate.
Work with us!
Offene Stellen und Bewerbung
MateCrate bietet verschiedene Einblicke in spannende Projekte, einen modernen Arbeitsplatz und eine lockere Arbeitsatmosphäre. Wir wachsen stetig und sind regelmäßig auf der Suche nach Talenten und Profis im Esport-Sektor, die uns auf unserer Mission unterstützen wollen. Unser eigenes Broadcast-Studio ist hochmodern ausgestattet und bietet auch daher ein breites Spektrum an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Write about us!
Das MateCrate-Presseportal
Wir schaffen grundlegende Strukturen im Esport. Mit der ersten Turnierserie für Einzelspieler, den City Masters, verknüpfen wir Spieler zu regionalen Teams und fördern den Einstieg in den Esport. Darüber hinaus, betreiben wir mit Mortal Teamwork (MTW) eine der traditionsreichsten Esport-Organisationen und schließen somit die Lücke zwischen Amateur-Spielern und der Profi-Szene. Erfahren Sie mehr.